
Holzhauser Bürgerstammtisch wieder ein voller Erfolg!
Der Saal im Restaurant Rhodos war mal wieder sehr gut gefüllt! So fand in gewohnter Umgebung am 24.03.2025 der 7. Bürgerstammtisch der CDU Holzhausen statt. Knapp 80 interessierte Bürger waren erschienen, die in geselliger Runde über die aktuellen Vorhaben und Entwicklungen in und um Holzhausen informiert werden wollten. Dieses Mal stand die fortgeschrittene Planung des Neubaugebietes „Rottenkamp“ ganz im Vordergrund der Veranstaltung und des allseitigen Interesses. Herr Echterhoff von der Baufirma Echterhoff und Herr Lange von der Sparkasse Osnabrück stellten das Projekt vor und konnten die Fragen der anwesenden Holzhauser zum jetzigen Planungsstand des Projektes detailliert beantworten!
Die drei CDU-Ratsherren Jens Kasselmann, Johannes Bölscher und Christoph Ruthemeyer konnten zudem über die bisherige Ausarbeitung aus der CDU/FDP-Ratsgruppe berichten, in der es mittels einer Matrix zu einer objektiv-sachlichen Bewertung der drei in Rede stehenden Baugebiete (neben dem Rottenkamp noch „Im Bruche“ auf dem Harderberg und „Brünemanns Sandbrink“ in Oesede) und zu einer Entscheidung gekommen ist. So konnte durch unterschiedliche Kriterien in elf verschiedenen Themenkategorien Punkte auf die drei Baugebiete verteilt werden. Mit einigem Abstand landete dabei das Gebiet Rottenkamp in Holzhausen auf dem ersten Platz, weshalb wir zwar grundsätzlich alle drei Gebiete beginnen lassen wollen, aber den Rottenkamp ganz oben auf der Agenda haben möchten.
Darüber hinaus konnten wir an diesem Abend noch die Expertise unserer Ratsmitglieder zu bestimmten Holzhauser Themen wie der Sanierung der Straße „Am Boberg“ oder der Überplanung unserer Ortsmitte an die Zuhörerschaft weitergeben. Mit Blick auf diese Themen bestand ein nicht minder reges Interesse. Wir konnten einiges zum neuesten Stand beim Dorferneuerungsprojekt „Park Holzhauser Mitte“ berichten und die aktuelle Planskizze darstellen, mit der nun noch im Sommer dieses Jahres in die Umsetzung gegangen werden soll. Das Gesamtprojekt umfasst ein Investitionsvolumen von 750.000 €.
Die Sanierung der örtlich direkt angrenzenden Straße „Am Boberg“ wurde ebenfalls mit vielen Fragen versehen, da das Projekt mit einer umfassenden Kanalsanierung im Oktober dieses Jahres beginnen soll. Im Anschluss an die Kanalsanierung erfolgt dann eine Komplettsanierung bzw. ein Neubau der Straße. Deshalb handelt es sich auch um eine Ersterschließung, bei der es von größter Wichtigkeit ist, dass die Stadt GMHütte alle betroffenen Anlieger frühzeitig einbindet, beteiligt und mit allen relevanten Infos versorgt. Wir plädieren dafür, dass diese Infoveranstaltung(en) im Holzhauser Pfarrheim in unmittelbarer Nähe zum Projekt stattfinden.
Der Abend zeigte aber auch, dass wir nicht nur im Bund, sondern auch in der Stadt GMHütte und im Land Niedersachsen in spannenden und bewegten Zeiten leben. In der Stadt ist die Schaffung von Bauland letztlich das Thema Nr. 1. Ein kurzer Bericht über die Weiterentwicklung der Holzhauser Kirmes und die nun im Frühjahr anstehenden Radmarkierungsarbeiten auf der Sutthauser Straße und am Ortsausgangskreisel der Von-Galen-Straße rundeten den gelungenen Abend ab.
Die CDU Holzhausen bedankt sich bei allen Anwesenden für die sehr guten Anregungen aus der Holzhauser Bürgerschaft und freut sich auf den nächsten Stammtisch am 09.10.2025!