Vorsitzender |
|
![]() |
Tim Worpenberg Offizier der Bundeswehr Funktion im Vorstand: Vorsitzender Aus dem Stadtteil: Oesede Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte / Place to be in Georgsmarienhütte: Der Kontrast zwischen den stillen Höhen des Teutoburger Waldes und dem Treiben der Stadt an der Düte bietet viele Reize. Das Erkennen von alt vertrautem und Entdecken von stetig neuen ist dabei überall in Georgsmarienhütte möglich; am liebsten mache ich dies beim Gang durch unsere Wälder. Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Kommunalpolitische Belange und Entscheidungen wirken sich unmittelbar und vor Ort aus. Sie stellt die Weichen für ein Georgsmarienhütte, welches auch zukünftig vielen Menschen und Familien Heimat, Heim und Arbeitsplatz sein soll. Sich gemeinsam einzubringen um Politik für und mit unseren Bürgern zu gestalten ist das Ziel. Gehen wir es zusammen an! Meine Ziele in der Kommunalpolitik / Dafür setze ich mich ein: Ein Georgsmarienhütte welches für die Zukunft gut aufgestellt ist und auch die Gegenwart im Fokus hält ist Grundlage für das nachhaltige Glück vor Ort. Hierbei sollen die Belange der Menschen ernst genommen und kommende Herausforderungen professionell und mit frischen Ideen gemeinsam gemeistert werden. Meinen Beitrag hierfür zu leisten ist meine Motivation und mein Ziel. |
Stellvertreter |
|
![]() |
Frank Düssler Technischer Angestellter Funktion im Vorstand: Stellvertretung des Vorsitzenden Aus dem Stadtteil: Alt-Georgsmarienhütte Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte: Es gibt sehr viele schöne Orte in Georgsmarienhütte, aber meine Favourites finden sich rund um Rittergut Osthoff und Harderburg bei Malbergen. Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik Demokratie kann nur funktionieren, wenn sich Bürgerinnen und Bürger aktiv engagieren und sich mit ihrem Wissen und ihren Ideen einbringen. Das kann ich direkt vor der Haustür machen, indem ich mich in die lokale Politik einbringe. Georgsmarienhütte ist ein liebenswerter Ort, ideal für Familien mit Kindern. Daher will ich meinen Teil dazu beitragen, dass das so bleibt!Meine Ziele in der Kommunalpolitik Ein lebenswertes Georgsmarienhütte kann nur dauerhaft erhalten bleiben, wenn der städtische Haushalt über längere Zeiträume ausgeglichen bleibt, sich Ein- und Ausnahmen die Waage halten. Daher braucht Georgsmarienhütte solidere Finanzen, derzeit hinterlassen wir unseren Kindern und Enkeln nur Schulden. Damit die Einnahmen stimmen, müssen Unternehmen erfolgreich in Georgsmarienhütte wirtschaften und so Steuern an die Allgemeinheit abführen können. Dann erst haben wir die Mittel, um unsere Kinder in attraktiven Kindergärten und Schulen mit guter Ausbildung auf das Leben vorzubereiten. Und das dafür engagiere ich mich in der Kommunalpolitik |
Stellvertreterin |
|
![]() |
Judith Schwennen Therapeutin (Schwerpunkt Autismus (heilpädagogische Hilfe Bersenbrück) Funktion im Vorstand: Soziale und gemeinnützige Belange Aus dem Stadtteil: Kloster Oesede Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte: Alle Wald-, Wiesen- und Wasserflächen rund um mein Zuhause Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Nachdem ich vor einigen Jahren nach Kloster Oesede gezogen bin, habe ich hier erste Wurzeln gebildet. Ich möchte im sozialen und gemeinnützigen Bereich meine 30jährige Berufserfahrung einbringen, um familienfreundliche, soziale und nachhaltige Politik in der CDU MIT zugestallten – nah an den Menschen vor Ort, über Generationen hinweg. Ich glaube an Demokratie und Sozialstaatlichkeit und ich halte dies für schützens- und unterstützendswerte Grundpfeiler menschlichen Zusammenlebens. Kommunalpolitik findet im Ehrenamt statt, jeder ist eingeladen und kann mit gestalten und Verantwortung übernehmen.Meine Ziele in der Kommunalpolitik/Dafür setze ich mich ein: Kritische Auseinandersetzung mit sozialpolitischen Themen vor Ort und bei Bedarf einen „Kurswechsel“, eine Anpassung an die Praxistauglichkeit (Bsp. Förderschulen erhalten). Verantwortungsvoller und realistischer / machbarer Umgang mit menschlichen, natürlichen und materiellen Mitteln und Ressourcen (Bsp. Familienfreundlicher Eigentumserwerb). Mehr Transparenz in der politischen Arbeit, damit die Bürger wissen, was und wie Politik passiert (Bsp. Standortfrage Kindergarten, Grundschule). Ich möchte die Bürger ermutigen, auf uns zuzugehen, uns anzuschreiben und Ideen weiterzugeben. |
Stellvertreter |
|
Noah Beiderwellen (Harderberg) |
|
Schatzmeister |
|
![]() |
Heinz Dierker Rentner Meine Funktion im Vorstand: Schatzmeister Aus dem Stadtteil: Harderberg Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte: Das Kriegerdeckmal auf dem Harderberg (wegen der Aussicht in Richtung Teuteburger Wald) Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Angetreten bin ich um für die Bürger vor Ort sinnvolle Projekte um zu setzten. Die Stadt Georgsmarienhütte „Zukunftsfähig“ zu machen war und ist mir sehr wichtig. Die Förderung des Ehrenamtes möchte ich so gut wie möglich unterstützen. Meine Ziele in der Kommunalpolitik /Dafür setzte ich mich ein: |
Schriftführer |
|
![]() |
Marcel Börger Sales Manager in der Digitalisierungsbranche Meine Funktion im Vorstand: Schriftführer Aus dem Stadtteil:Dröper Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte: Ich habe einige Lieblingsorte in Georgsmarienhütte. Im Sommer lohnt sich für mich immer eine Abkühlung in unserem schönen Waldbad, aber auch ein Spaziergang in meinem Heimatort Dröper ist stets eine gute Idee; besonders zu empfehlen ist hier der nahegelegene Teutoburger Wald. Bedingt durch den Getränkefachhandel meiner Großeltern, war auch der Mühlenteich in Kloster Oesede in meiner Kindheit ein besonderer Ort, an dem ich sehr viel Zeit verbracht habe. Auch wenn wir heutzutage keinen Getränkefachhandel mehr in der Nähe des Mühlenteichs haben, ist er trotzdem immer einen Besuch wert. 😉 Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Georgsmarienhütte ist von Geburt an meine Heimat und meiner Meinung nach auch die perfekte Gemeinde für Jung und Alt (und alles dazwischen). In Georgsmarienhütte kann man wundervoll aufwachsen, eine Familie gründen, aber auch seinen Ruhestand genießen. Kommunalpolitik bedeutet für mich mitanzupacken und mich für das einzusetzen, was mir besonders am Herzen liegt, damit Georgsmarienhütte für alle Heimat ist und bleibt. Meine Ziele in der Kommunalpolitik: |
Beisitzer |
|
![]() |
Andre Averdiek Büroinformationselektroniker und Dipl. Betriebswirt IBS (Ausbildung/Studium), Territory Sales Manager North Germany Meine Funktion im Vorstand: Beauftrager für IT und Technologie Aus dem Stadtteil: Alt-Georgsmarienhütte Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte/ Place to be in Georgsmarienhütte: Engagement in der Regionalpolitik: Meine Ziele in der Regionalpolitik: |
Beisitzer |
|
![]() |
Andre Buchholz Ingenieur in der Automobilindustrie Meine Funktion im Vorstand: Beauftragter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Aus dem Stadtteil: Oesede Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte/ Place to be in Georgsmarienhütte: Der Ausblick von der Parkbank nahe der Landvolkhochschule auf Georgsmarienhütte und den dahinter liegenden Dörenberg ist für mich schon immer ein großes Highlight unserer Stadt im Grünen. Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Unsere Stadt kann sich nur durch die Mitarbeit eines jeden einzelnen weiterentwickeln. Aus diesem Grund möchte ich meinen Beitrag zu einem besseren Georgsmarienhütte im Rahmen der Kommunalpolitik leisten um auch in Zukunft stolz auf meine Heimat sein zu können. Meine Ziele in der Kommunalpolitik/Dafür setze ich mich ein: Die ehrgeizigen Klimaziele auf Bundesebene stellen uns auf kommunaler Ebene vor viele neue Herausforderungen und Aufgaben. Hier möchte ich praxistaugliche Ideen aufzeigen, welche auch von den Menschen vor Ort mitgetragen werden. |
Beisitzer |
|
![]() |
Johannes Bölscher Meine Funktion im Vorstand: Beauftragter für Mitgliederbelange Aus dem Stadtteil: Holzhausen Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte/ Place to be in Georgsmarienhütte: Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Meine Ziele in der Kommunalpolitik/Dafür setze ich mich ein: |
Beisitzer |
|
![]() |
Tim Dreyer gelernter Tischler, Notfallsanitäter bei der Berufsfeuerwehr Osnabrück Meine Funktion im Vorstand: Beauftragter für Partei und Vereine Aus dem Stadtteil: Holzhausen Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte/ Place to be in Georgsmarienhütte: Absolute Highlights sind unsere beiden Aussichtstürme. Unsere Stadt heißt ja nicht ohne Grund: „die Stadt im Grünen“ Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Ich engagiere mich in der Kommunalpolitik, da dort das wirklich greifbare verändert werden kann. Hier hat man die Möglichkeit den Ort in dem Freunde und Familie wohnen aktiv zu gestalten, Interessen zu vertreten und Vorschläge/Verbesserungen zu verwirklichen. Ich bin mit dem Leitsatz: „Wer Verbesserungen will, muss selbst dafür einstehen“ groß geworden und deswegen ist es für mich selbstverständlich den Ort in dem ich lebe aktiv zu verbessern. Genau das ist das Anliegen der Kommunalpolitik und der CDU Georgsmarienhütte. Meine Ziele in der Kommunalpolitik/Dafür setze ich mich ein: Man erklärtes Ziel ist es die Vereinsarbeit und das ehrenamtliches Engagement in Georgsmarienhütte zu verbessern, Ansprechpartner zu sein und die Lücke zwischen Bürger und Rathaus zu füllen. |
Beisitzer |
|
![]() |
André Engelke Rechtsreferendar und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Meine Funktion im Vorstand: Pressesprecher Aus dem Stadtteil: Kloster Oesede Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte/ Place to be in Georgsmarienhütte: Unsere Heimat hat vieles zu bieten. Neben einem Besuch der Waldbühne in Kloster Oesede ist eine Wanderung auf den Dörenberg inmitten des Teutoburger Waldes mit wundervoller Aussicht mein persönliches Highlight.Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Kommunalpolitik ist greifbar und passiert tagtäglich vor unserer Haustür. Georgsmarienhütte ist unsere Stadt, unser Zuhause! Hier wohnen, leben und arbeiten wir. Umso wichtiger ist es, dass jeder Einzelne von uns sich dafür einsetzt, dass Georgsmarienhütte lebens- und liebenswert ist und noch besser wird. Wir haben es in unserer Hand. Packen wir es gemeinsam an!Meine Ziele in der Kommunalpolitik/Dafür setze ich mich ein: Ich möchte den Leuten mit frischen Ideen, einer guten Pressearbeit und mit den vielfältigen Möglichkeiten im Bereich von Social Media aufzeigen, was wir mit guter Kommunalpolitik alles bewirken können. Ich möchte, dass die Menschen vor Ort wissen, dass wir ihre Probleme und Wünsche ernst nehmen und uns hierfür einsetzen. |
Beisitzer |
|
![]() |
Sebastian Krüger
Meine Funktion im Vorstand: Beauftragter für Mitgliederbelange |
Beisitzer |
|
![]() |
Florian Remark Beruf: Geschäftsführer Meine Funktion im Vorstand: Beauftragter für Wirtschaft Aus dem Stadtteil: Alt-Georgsmarienhütte Mein Lieblingsort in Georgsmarienhütte/ Place to be in Georgsmarienhütte: Warum engagiere ich mich in der Kommunalpolitik: Meine Ziele in der Kommunalpolitik/Dafür setze ich mich ein: |
Die CDU Georgsmarienhütte hat auf der Mitgliederversammlung eine neue Geschäftsordnung vorgestellt. Dadurch werden die Beisitzer deutlich aufgewertet und mit sogenannten Beauftragten-Aufgaben betraut.
So wird es in Zukunft innerhalb des Stadtverbandsvorstandes folgende Beauftragte geben:
Beauftragter für Presse und Medien (Pressesprecher)
Beauftragter für Wirtschaft
Beauftragter für soziale und gemeinnützige Belange
Beauftragter für Mitgliederbelange
Beauftragter für Partei und Vereine
Beauftrager für IT und Technologie
Beauftragter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit