Gemeinsam für eine schnelle Lösung: Mittagsverpflegung und Ganztag an der Graf-Ludolf-Schule

28. Februar 2025

 

Gestern Abend fand an der Außenstelle der Sophie-Scholl-Schule in Kloster Oesede ein konstruktives Treffen zwischen Vertretern der Politik, der Verwaltung und der Elternschaft der Graf-Ludolf-Schule statt. Thema des Austauschs war die dringende Frage der Mittagsverpflegung und der Ganztagsbetreuung ab dem Sommer.

Hintergrund:
Bisher wurde das Mittagessen für die Grundschüler in den Räumlichkeiten des benachbarten Kindergartens angeboten. Aufgrund der steigenden Nachfrage und der neuen Rahmenbedingungen ist diese Lösung künftig nicht mehr möglich. Zudem melden immer mehr Eltern ihre Kinder zum Ganztag an – ein klarer Bedarf, auf den schnell reagiert werden muss.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Alle Beteiligten waren sich einig: Eine schnelle, pragmatische Lösung muss her – auch wenn es nicht die perfekte Lösung sein kann. Ein Neubau oder umfassende Baumaßnahmen sind kurzfristig nicht umsetzbar.

Ein möglicher Weg: Die Kinder gehen unter Begleitung zu Fuß zur nahegelegenen Sophie-Scholl-Schule, wo sie in vorbereiteten Räumen ihr Mittagessen einnehmen und den Ganztag verbringen können. Die Verwaltung sicherte zu, die dringendsten Sanierungsmaßnahmen so vorzunehmen, dass ein sicherer und kindgerechter Betrieb gewährleistet ist. Die zusätzlichen Kosten für das Begleitpersonal sollen übernommen werden.

Die Stadt würde die nötige Anmeldung der Sophie-Scholl-Schule als Außenstelle der Graf-Ludolf-Schule bei der Landesschulbehörde in die Wege leiten, sofern darüber im Ausschuss positiv beschieden wird.

Für unsere Kinder – gemeinsam anpacken
Die CDU Georgsmarienhütte unterstützt diesen Weg ausdrücklich. Am 6. März wird das Thema erneut auf den Tisch kommen – wir werden den Prozess positiv und lösungsorientiert begleiten.

Unsere Kinder verdienen eine gute Betreuung – und wir stehen dafür ein, dass dies schnell und verlässlich umgesetzt wird.

Ihre CDU Georgsmarienhütte