Neujahrsempfang 2024 – Das Ehrenamt
Beim Neujahrsempfang der CDU-Fraktion am letzten Samstag standen die im Mittelpunkt, ohne die das Leben in Georgsmarienhütte ein karges wäre; Die Menschen im Ehrenamt.
So folgten eine hohe Zahl an Vertretern verschiedenster Organisationen, Vereinen und Verbänden der Einladung der CDU-Fraktion in das Georgsmarienhütter Rathaus.
Gerade Ihnen gebührt unser Dank. Sie erbringen mit Ihrer Arbeit – oft auch deutlich über die Grenzen des eigentlich vorgesehenen – die wichtige Grundlage, auf denen das gesellschaftliche Leben in Georgsmarienhütte gedeiht.
Ob Nachts auf Feuerwachen oder bei Hilfseinsätzen im Zuge des Hochwassers, ob als Bewahrer von lokaler Tradition oder als Schaffer von neuen Errungenschaften, ob als Betreuer von unseren alten oder als Förderer unserer jungen. Ohne Ehrenamt läuft nichts.
Dieses verdeutlichten auch die Redebeiträge. Die Fraktionsvorsitzende Sandra Wallenhorst führte bildlich auf, welche Akteure das Leben vor Ort gestalten. Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU in Niedersachsen und Mitglied des Landtages, brachte den Blick durch die landes- und bundespolitische Brille in unser Rathaus. Er folgerte Konsequenzen für eine gute Politik, welche vor allem dem Wohl der Menschen zz dienen hat.
Unser Landtagsabgeordneter Jonas Pohlmann sprach klar aus, was Prämisse der CDU in Georgsmarienhütte ist:
Einstehen für Demokratie ist relevant! Die Frauen und Männer im Ehrenamt stehen jeden Tag ein; sie schaffen konstruktiv und nach vorne gewandt den Nährboden der Demokratie. Sie stehen als Personen jeden Tag für Demokratie ein und tragen den Gedanken unser freiheitlich demokratischen Grundordnung in unser gesellschaftliches Leben in Georgsmarienhütte.
Parallel zum Neujahrsempfang nahm eine Delegation der Georgsmarienhütter CDU an der Osnabrücker Demonstration gegen Rechtsextremismus teil. Aber auch vor Ort im Saal des Rathauses wurde verdeutlicht, dass das Einstehen für Grundrechte und Demokratie unser gemeinsames Anliegen ist. Hinter diesem Ziel reihten sich alle ein; Ratsherren der CDU und die Bürgermeisterin von Georgsmarienhütte, Frau Dagmar Bahlo. Vertreter der Vereine und Verbände zusammen mit der Georgsmarienhütter Parteibasis
Auch Christoph Ruthemeyer und Martin Dählken waren mit einem solchen Transparent im Kreishaus unterwegs, um neben der wichtigen inhaltlichen Arbeit zu verdeutlichen, wofür man steht.
Im Ziele geeint blickt man nun in die Zukunft.